
Der Sieger aus dem Jahr 1955: Josef Thaler, Hamann, mit seiner Stute LITZI
Im Jahre 1955, vor 70 Jahren, fand das erste Schlittenrennen im Sarntal statt. Dabei verlief die Strecke vom Trappmann Hüttl der Straße nach bis nach Astfeld.
Am Samstag, dem 18. Jänner 2025 fand die 68. Ausgabe des traditionellen Schlittenrennens und Skijörings des Haflinger Pferdezuchtvereins Sarntal in Weissenbach im Sarntal statt.
Wie auch im Jahr zuvor hatten die Teilnehmer eine perfekt präparierte Strecke, um sich bei besten Bedingungen zu messen.

2025-Siegerin (Kat. Ältere Stuten): DESTINY von Michael Seebacher, geritten von Julia Graf und Simon Stofner als Skifahrer
Die ersten Sonnenstrahlen am Morgen deuteten auf einen angenehmen Tag hin. Die vielen Zuschauer verfolgten gespannt das Rennen.
Besonders freute man sich über die rege Teilnahme der 3-jährigen Jungstuten. Diese sind für dieses Event besonders gut vorbereitet worden, denn sie bestritten ihr erstes Rennen und erzielten gute Ergebnisse.

Siegerin der Jungstuten: FALKE von Jakob Gross, geritten von Jonas Aster und Lukas Gamper als Skifahrer
Traditionell wird im Sarntal mit Kummet und Holzschlitten an den Start gegangen, so wie man es bereits im Jahre 1955 tat. Beim Skijöring setzten die Teilnehmer auch auf die Wahl des Skifahrers, um ein bestmögliches Ergebnis zu erlangen. Es blieb bis zuletzt ein spannendes Rennen für Teilnehmer und Zuschauer jeder Altersklasse.

Schlittenrennen-Siegerin (Kat. Ältere Stuten): QUITTI von Jakob Gross und von ihm gefahren
Die Preise können bei Walter Stofner in der Sattlerei in Sarnthein, Rohrerstrasse, innerhalb 18.02.25 abgeholt werden (Tel. 348 7026096).