Rund 133 Haflinger Jungstuten wurden vom 21.-23. April 2023 zur Bewertung in Neumarkt vorgestellt, sieben schafften es in den Endring und wurden dort von der Jury, bestehend aus Dr. Andrea Sgambati und Dr. Alessandro Botte sowie den Züchtervertretern Peter Zöggeler und Helmuth Senn gereiht und besprochen.

Die schönsten Haflingerstuten in Neumarkt (v.l.): Siegerstute DESI BZ30455 von David Bernardi aus Abtei, 1. Reservesiegerin D-BALEA PB BZ30317 von Alois Zöggeler aus Völs am Schlern, 2. Reservesiegerin DACCA BZ30456 von Roland Pircher aus Lana, 4. Platz DIANA BZ30251 von Daniel Senn aus Villanders und 5. Platz DORESSA BZ30201 von Tobias Zöggeler aus Völs am Schlern
Die Gruppe der erstklassigen Stuten veranschaulichte eindrucksvoll, wie sich die Reitpferdepoints in der Rasse gefestigt haben. Vor allem die Gangqualität konnte deutlich verbessert werden, so dass zwei Stuten (die drittgereihte Dacca von Roland Pircher und Dori von Kevin Gasser) gar ein Ausgezeichnet für den Trab erhielten.
Mit der Siegerstute Desi von David Bernardi und der Reservesiegerin D-Balea von Alois Zöggeler wurden zwei sehr schön entwickelte Stuten ausgezeichnet, die beide mit einer schönen Ausfärbung punkten konnten, einer guten Vorhand, leichtem Kopf-Hals-Aufsatz, schöner Schulter, ausgeprägtem Widerrist, einer guten Oberlinie und korrekt geneigter Kruppe, feinen und trockenen Gliedmaßen.

Siegerstute unter den Haflinger-Jungstuten DESI BZ30455 von David Bernardi aus Abtei (v.l.) und Reservesiegerin D-BALEA PB BZ30317 von Alois Zöggeler aus Völs am Schlern
Katalog
Der SHPZV zeichnete weiter folgende Stuten aus, die man aus allen 133 vorgestellten ermittelt hatte:
Für den schönsten Kopf: Doreen von Baumann (Georg Höller)
Für den besten Trab: Dacca (Roland Pircher)
Für den ausgeprägtesten Rassetyp: Dorette MR (Renzo Giuliani).

Haflinger-Siegerstute DESI BZ30455 mit Besitzer David Bernardi (v.l.), Züchter Simon Dapoz und Haflingerkönigin Andrea Aster
Ehrungen
Feierlich wurde es, als Verbandsobmann Dr. Erich Messner vier langjährige Richter als Zeichen des Dankes und der Anerkennung eine Ehrenurkunde überreichte und Dr. Andrea Sgambati, Giuseppe Zamboni, Giovanni Rigozzi und Giorgio Zanieri mit der Ehrennadel in Gold und Silber auszeichnete.
Die reibungslose Organisation, penibel durchgetaktete Abläufe, die tolle Stimmung unter den zufriedenen Züchter:innen und dem internationalen Publikum sowie der mittlerweile gewohnte Live-Stream rundeten die gelungene Veranstaltung ab.

Noriker-Siegerstute FANNY NBZ008/20, im Besitz von Oswald Weitlaner aus Innichen

Reservesiegerin ZORA NBZ002/20 von Sonja Wisthaler aus Welsberg-Taisten